Christian Lukas

Wenn es eine Konstante im Leben von Christian Lukas gibt, dann ist es seine unermüdliche Neugier für Geschichten – seien sie fiktional, historisch oder biografisch. Der 1970 in Witten geborene Journalist und Filmkritiker hat sich über Jahrzehnte hinweg als Stimme der Popkultur etabliert. Lukas, der seine ersten journalistischen Gehversuche beim ehrenamtlichen Krankenhausfunk seiner Heimatstadt machte, ist längst ein profilierter Autor, dessen Arbeiten weit über die Grenzen des Ruhrgebiets hinausreichen.
Sein Werk ist so vielfältig wie die Themen, mit denen er sich beschäftigt. Lukas veröffentlichte Bücher über Horrorfilme ebenso wie über erfolgreiche TV-Serien – darunter Klassiker wie Akte X, Buffy, Sex and the City oder Dr. House. Er schrieb über Bollywood ebenso wie über Engelwesen und Nephilim. Neben seinen Buchveröffentlichungen ist Lukas regelmäßig als Filmkritiker für verschiedene Tageszeitungen und Magazine tätig. Dabei überzeugt er nicht nur durch fachliche Expertise.
Ein besonderes Anliegen ist ihm seit jeher die lokale Kulturarbeit: Zwischen 2000 und 2014 moderierte er die Radiosendung Kulturblick, in der er Autorinnen, Künstler und lokale Geschichte aus Witten ins Rampenlicht rückte. Seit 2012 gestaltet er das Internet-Radio Antenne Witten bei laut.fm mit und ist außerdem Mitautor des gleichnamigen YouTube-Kanals.
Marek Schirmer

Marek Schirmer ist ein Gestalter digitaler Welten – ein Pionier, der sich mit Neugier und technischem Gespür seit fast drei Jahrzehnten durch den digitalen Wandel bewegt. Seine Reise begann 1996 mit einer einfachen Internet-Homepage und dem Radioprojekt „Antenne Witten“, das er gemeinsam mit Maren Korbanka gründete. Was damals als lokal verankertes Medienexperiment startete, entwickelte sich unter seiner Mitwirkung zu einer Plattform für zeitgemäße, digitale Kommunikation – inklusive Podcasts, Videos und einem YouTube-Kanal.
Seine Leidenschaft für Webdesign und Journalismus vertiefte Schirmer am renommierten Journalisten-Zentrum „Haus Busch“ in Hagen. Es folgten Stationen als Webdesigner in Agenturen sowie als Dozent, wo er sein Wissen an Menschen weitergab, die sich in der digitalen Welt orientieren und ausdrücken wollen. Ob als Moderator der „Marek Show“ (2020–2023), als Verantwortlicher für den Podcast von Antenne Witten oder als Architekt hinter Web- und Newsdesigns: Schirmer kombiniert technisches Know-how mit journalistischem Feingefühl.
Foto: Dana Schmidt



