Geschichte Witten-Annens

Witten/Ennepe-Ruhr-Kreis. Vor wenigen Tagen ist ein neuer Bildband über den Wittener Stadtteil Annen im Buchhandel erschienen. Auf 128 Seiten präsentiert der Autor Christian Lukas die Geschichte seines Stadtteils in eindrucksvollen Fotografien und informativen Texten.

Im Bürgerfunk von Antenne Witten spricht Moderator Marek Schirmer mit den Gästen der Buchpräsentation: Wilhelm Fisse vom Geschichtsverein Annen und Reiner Brauckmann, der – wie viele andere Bürgerinnen und Bürger aus Annen und Rüdinghausen – Bildmaterial zur Veröffentlichung beigesteuert hat. Selbstverständlich kommt auch der Autor selbst zu Wort.

Die einstündige Sendung aus dem RuhrstadtStudio Witten wird am Sonntag, dem 15. April 2012, um 19:04 Uhr auf den Frequenzen von Radio Ennepe Ruhr ausgestrahlt.

Über Antenne Witten

Antenne Witten produziert seit 1996 Radiosendungen für die Menschen in Witten und Umgebung. Der Bürgerfunk bei Radio Ennepe Ruhr bietet den Radiomachern die Möglichkeit, ein großes Publikum zu erreichen – mit potenziell mehreren hunderttausend Hörerinnen und Hörern im Sendegebiet.

Die Sendungen entstehen im RuhrstadtStudio Witten, dem Tonstudio im Evangelischen Krankenhaus, und werden über die Frequenzen von Radio Ennepe Ruhr ausgestrahlt. So erreichen sie nicht nur die Einwohnerinnen und Einwohner der neun Städte im Ennepe-Ruhr-Kreis, sondern auch Radiohörer in den angrenzenden Großstädten.

Dank des Livestreams auf der Website von Radio Ennepe Ruhr (www.radioenneperuhr.de) kann der Bürgerfunk weltweit empfangen werden. Darüber hinaus bietet die Mediathek von Antenne Witten (antennewitten.de) die Möglichkeit, vergangene Sendungen – aus rechtlichen Gründen ohne Musik – jederzeit nachzuhören.